Eine Woche Skifahren in Italien - ein Traum für alle Kinder und Erwachsenen. Tagsüber haben Anfänger und Fortgeschrittene viel in dem Skiunterricht gelernt. An den Abenden gab es abwechslungsreiches Abendprogramm: Für die Kinder ging es von Quizabenden, über Basteln bis zur Faschingsparty. Die Erwachsenen haben in der Therme, bei einer Führung in Braulio oder beim Après-Ski ihre Zeit genossen.
Geheimtipp Tannheimer Tal - im kleinen aber feinen Füssener Jöchle haben wir einen sonnigen Wintertag verbracht. Für alle Kinder und Jugendlichen standen unsere Skilehrer bereit und haben die Pisten unsicher gemacht.
Die zweite Gruppe hat sich Schneeschuhe ausgeliehen und mit zwei Guides eine wunderschöne Tour durch die verschneite Winterlandschaft gemacht.
Zwei Tage haben sechzehn fleißige Tourengeher in Laterns verbracht. Von Anfängern bis Profis war jede Könnerstufe dabei. Auf der ersten Tour zum Gehrenfalben haben wir den großen Lawinentest kennengelernt und trainiert, wie wir mit den LVS-Geräten richtig umgehen. Am Sonntag sahen wir durch einen Blocktest wie die Schneedecke aktuell aufgebaut war. Vielen Dank an Wolfi und Steffen für die zwei genialen Touren und die Organisation des Wochenendes!
Wir verbrachten ein fantastisches Wochen ende in Lech am Arlberg. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenverhältnissen genossen wir ein spaßiges und lehr reiches Wochenende. Tagsüber verbesserten wir unsere Skitechnik und genossen die gemeinsamen Abfahrten durch die herrliche Winterlandschaft. Am Abend sorgten Tischtennis, Gesellschaftsspiele und gesellige Runden für beste Stimmung. Eine rundum gelungene Ausfahrt mit unseren Skilehrern Nico und Mona, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Jugendausfahrt Mellau Dieses Jahr ging es wieder in den Bregenzerwald nach Mellau. Im Skigebiet angekommen, erwartete uns schon Neuschnee und wir konnten uns im gesamten Gebiet Mellau-Damüls mit über 100 Pistenkilometern austoben. Die Abende haben wir mit Après-Ski, gutem Essen und Kartenspielen in unserer Unterkunft Kanisfluh fröhlich aus klingen lassen.
Dieses Jahr sind unsere Jugendlichen ins DAV Kletterzentrum gegangen und haben ihr Können und ihre Schwindelfreiheit getestet.
Am Samstagabend haben wir uns dann zum traditionellen Grillfest im Skiclubgarten getroffen. Obwohl wir dies aufgrund des Wetters nach drinnen verlegen mussten, hatten wir einen super schönen Abend mit leckerem Büfett und eisgekühlten Getränken.
Am Freitagabend waren die Helfer vom Krautfest 2023 zur Bäckereiführung bei der Backmanufaktur Treiber in Steinenbronn eingeladen. Dabei haben wir einen Blick hinter die Kulissen, eine Verkostung sowie eine Führung durch die Produktion bekommen – und zum Schluss gab es für jeden noch ein frischgebackenes Brot zum Mitnehmen.
Weitere aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen